|
|
|
|
|
Diese
verkümmern ebenso, wie solche Pflanzen, die durch die Winderosion
verschüttet werden. Wenn Regen fällt, dann nur kurz und sehr heftig.
An vielen Orten bilden sich reißende Bäche die den Boden noch weiter
abtragen. Solche Erosionsprozesse resultieren außerdem durch das Roden
für Brennholz, da die meisten Menschen damit ihren Energiebedarf decken.
Die Nomaden wurden in weniger ökologisch wertvolle Regionen gedrängt,
wo deren hungriges Vieh oft die spärliche natürliche Vegetation komplett
abfraß, bis sich diese schließlich nicht mehr regenerieren konnte.
Der Baumbestand wird immer geringer, die landwirtschaftlich nutzbaren
Flächen immer kleiner. Täglich breitet sich die Wüste aus, weshalb
der Raubbau immer mehr zunimmt: ein Teufelskreis. Aus den erodierten
Böden entstehen voranschreitende Sanddünen, die die übrigen landwirtschaftlichen
Flächen aber auch menschliche Siedlungen bedrohen. Die voranschreitenden
Sandmassen begraben ganze Dörfer unter sich und der Wind unterhöhlt
die Fundamente von Häusern, bis diese einstürzen. Um ein Bewegen der
Sandmassen zu verhindern wird die Figur auf voranschreitenden Dünen
eine trockenresistente Baumart anpflanzen. Die Pflanze Prosopis juliflora
ist eine wahre Überlebenskünstlerin. |
|
|
 |
|
|
|
|